Startseite / Studium / Erstsemester / Mathevorkurs

Mathevorkurs

Der Mathevorkurs findet in der Zeit vom Montag, den 06.10.2025, bis Donnerstag, den 09.10.2025, jeweils von 9:00 bis 16:00 statt. Am Montag geht es um 8 Uhr mit dem Begrüßungsvortrag los, wo ihr dann eure Gruppen erfahrt. Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt und wird von Studierenden in höheren Semestern geleitet. Die Anmeldung  ist bereits live. Am Freitag, den 10.10.2025, wird der Info-Freitag stattfinden.

Warning

Der kosmic Vorkurs Mathematik für Studierende der Naturwissenschaften, der Informatik und der Ingenieurswissenschaften ist ein anderer Kurs. Unser Mathevorkurs ist ausgelegt auf die TF-Studiengänge (Informatik, SSE, ESE, MST) und wird von Studierenden aus höheren Semestern der TF gehalten. Außerdem könnt ihr euch hier mit euren Kommiliton:innen vernetzen. Wenn ihr an der TF studiert, reicht es nur an unserem Vorkurs teilzunehmen.

Info

Wenn du planst, ein Mathematikstudium zu beginnen, solltest du am Vorkurs des Mathematischen Instituts  teilnehmen.

Falls du Fragen zu deinem Mathematikstudium hast, wende dich bitte an fachschaft@math.uni-freiburg.de, denn diese netten Menschen können deine Fragen im Gegensatz zu uns auch kompetent beantworten.

Ziel des Kurses #

Im Mathevorkurs geht es hauptsächlich darum, euch auf universitäre Mathe vorzubereiten. An der Uni liegt bei der Mathe ein anderer Fokus als an den meisten Schulen. Wir versuchen euch die Inhalte der ersten 1-2 Semster etwas weniger formal vorzubereiten, so dass eine Intuition für Grundkonzepte vermittelt wird. Es werden auch Grundlagen der Schulmathe wiederholt. Rechnen und Schulmathe werden im kosmic Vorkurs geübt, sind aber für Mathe I weniger relevant.

Ort / Treffen #

Am Montag, 06.10.2025 treffen wir uns am Vormittag um 8 Uhr in Gebäude 101. Danach teilen wir uns in kleine Gruppen für den Vorkurs auf.

Falls ihr euch noch nicht anmelden konntet, kommt trotzdem vorbei wir finden eine Gruppe für euch.

Skript & Übungsblätter #

Das Skript  und die Übungsaufgaben  (Stand Oktober 2021) sind auch online verfügbar. Wir teilen das Skript und die Übungsaufgaben am Montag auch in Papierform aus, ihr braucht das Skript also nicht auszudrucken. Am Ende des Kurses würden wir uns über eine kleine Spende in Höhe von 1€ sehr freuen!

Lizenz #

Copyright © 2012 - 2019 William Glover, Martin Goth, Thomas Liebetraut, Patricia Quellmalz, Fabian Wenzelmann, Jan Ole von Hartz.

Das Skript ist veröffentlicht unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz  .

Zuletzt bearbeitet am 12. August 2025 von Julian Mundhahs
Bearbeite diese Seite im GitLab.